Beschreibung
Vorder- und Rückseite Carbongewebe Köper.
Faserorientierung Innenlagen bidirektional 0°/90°, besonders biegesteif und formstabil.
Die Plattenstärketoleranz beträgt ±0,3mm. Gewicht ca. 309g. Die Platte ist auf Maß +1mm/-2mm gesägt.
Artikelgewicht: | 0,31 Kg |
Inhalt: | 0,10 m2 |
CFK Eigenschaften
CFK ist ein Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff, bei dem Kohlenstofffasern meist in mehreren Lagen als Verstärkung in eine Kunstharzmatrix eingebettet werden. Es entstehen höchstbelastbare Bauteile - vorwiegend für den Flugzeugbau und Rennsport. CFK hat sehr gute Bearbeitungseigenschaften (Fräsen, Bohren, Sägen, Schleifen). CFK kann für Hochtemperaturanwendungen verwendet werden. Für Modellbau gut geeignet, da CFK eine hohe Festigkeit bei einem geringen Gewicht aufweist. Material ist nicht biegsam, extrem leicht, höchst stabil, korrosionsfrei, hat begehrte und charakteristische Carbonoptik durch Gewebestruktur.
Vorteile von CFK-Bauteilen
Niedrige Masse
Ausgezeichnete Ermüdungsfestigkeit
Hohe Laufgeschwindigkeit
Laufruhe durch Schwingungsdämpfung
Leichte Montage und Demontage
Mit den CFK-Platten lassen sich hervorragende Sandwichbauten realisieren. So kann ein Stück Schaumstoff beidseitig mit CFK beplankt werden und anschliessend in Formgeschnitten werden. Das Resultat ist eine enorm leichte aber trotzdem sehr stabile Konstruktion.
Anwendungsgebiete
Modellbau
Schiffs- und Bootsbau
Motorsport
Carbon-Sichtteile